Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 461 bis 480 von 736 anzeigen
Inventarnummer: T/2007/05/00021
Dieses Lexikon beschreibt die Gesetze Murphys, welche in etwa besagen, dass alles was schief gehen kann, früher oder später schief gehen wird. Das Lexikon bezieht sich auf die \'Welt\' des Computers.
Inventarnummer: T/2007/05/00005
Der Drucker ist IBM-kompatibel. Diese vom Büromaschinenwerk Sömmerda hergestellten 9-Nadel-Drucker ermöglichten schnelle und preiswerte Ausdrucke und fanden im Büroumfeld große Verbreitung. Zwischen 1983 und 1990 wurden insgesamt 401386 Geräte gebaut, was einen Rekord unter den DDR-Druckern darstell...
Inventarnummer: B/2007/12/00026
Inventarnummer: W/2017/04/00001
Als Wahlmaschinen bezeichnet man mechanische, elektrische sowie rechnergesteuerte Geräte, die bei Wahlen der Abgabe und Zählung der Wählerstimmen dienen. Die Geräte ESD1 und ESD2 der niederländischen Firma N.V.Nederlandsche Apparatenfabriek (Nedap) sind derzeit die einzigen Wahlcomputer mit Bauartzu...
Inventarnummer: W/2013/01/00020
Net Ware - Novell - Netware Requester für OS / 2 v 2.0 Copyright by 1992 Novell, Inc. 1.Auflage 1992 Grundlagen Installation und Konfiguration des NetWaw Requester für OS / 2 Arbeiten im Netztwerk Komplexe Funktionen usw.
Inventarnummer: W/2013/01/00023
NetWare 3.12 / Novell / Referenzhandbuch Copyright 1991, 1993 Novell, Inc.
Inventarnummer: W/2017/07/00014
Inventarnummer: W/2012/11/00253
Netzteilkabel für Hewlett Packard Digital Copier 410 Länge: 97 cm 220V/50Hz
Inventarnummer: T/2007/06/00129
Tastatur bietet die zusätzliche Funktion eines Frontdeckels. Zu den Besonderheiten zählen ein integrierter Thermodrucker und eine Festplatte (siehe Video). Der Nixdorf 8810/25 ist einer der ersten mobilen Personal-Computer (1985)und hat ein wunderschönes Bernstein-Display. \"das Ding auch läuft\" -...
Inventarnummer: T/2007/06/00136
Persönliches Utensil Leihgeber, Notizen Arbeit
Inventarnummer: W/2012/10/00038
Das Benutzerhandbuch für Novell DOS 7 von Novell Inc. behandelt folgende Schwerpunkte: - Einführung - Installation - Arbeiten mit dem System - Verwendung der Online Dokumentation - Editieren von Textdateien - Kommandos - Konfiguration - Verwaltung - Optimierung ...
Inventarnummer: W/2015/11/00014e
Software Installations- und Dienstprogramme, 7 Disketten SN: DOSM-5475-033659 ist ein zu MS-DOS kompatibles DOS-Betriebssystem, das seit 2002 von DRDOS, Inc. (DeviceLogics) vertrieben wird. Es wurde als DR DOS (Digital Research Disk Operating System, ohne Bindestrich) von der gleichnamigen Firma Di...
Inventarnummer: W/2015/11/00002
Zitat: Allgemeines zu diesem Buch In diesem Handbuch wird Novell DOS (TM) 7 beschrieben, ein Betriebssystem (engl.: DOS = disk operating system), das für den Betrieb mit Intel* 8086*, 8088, 80286, 386* (und höher) sowie kompatiblen Mikroprozessoren entwickelt wurde. Novell DOS 7 enthält auch Perso...
Inventarnummer: W/2015/11/00014i
NetWare ist ein proprietäres Betriebssystem von Novell zum Bereitstellen von Dateisystemen, Druckern und Verzeichnisdiensten in einem Rechnernetz. Es unterscheidet sich von anderen Betriebssystemen für Mikrocomputer dadurch, dass es nicht als Betriebssystem eines Personal Computers gedacht ist. Sel...
Inventarnummer: W/2012/10/00074
Das Heftchen "Novell-Online Dokumentation - Installation und Anwendung in Netware 3.12 und 4.02" von Novell Inc. widmet sich der Online Dokumentation.
Inventarnummer: T/2007/05/00014
Druckerzubehör, Farbübertragungssystem
Inventarnummer: W/2012/02/00001
Technisch lehnte sich die P8000 compact stark an die klassische P8000 an: 8-Bit-Platine, 16-Bit-Platine und Harddisk-Controller wurden übernommen, auf letzteren beiden lediglich die Stecker verändert. In den Varianten mit mindestens 2 Prozessoren kam als Neuentwicklung eine batteriegepufferte System...
Inventarnummer: W/2012/11/00004a
Dieser Rechner wurde 1989 vom EAW als Nachfolger des Computers P8000 entwickelt. Die P8000 compact war das letzte Rechnerprojekt von EAW; der Zerfall des Betriebes nach der Privatisierung 1990 verhinderte weitere Entwicklungen. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde bei der P8000 compact die Festplatte...
Inventarnummer: B/2007/12/00023b
Dieser Rechner wurde von EAW entwickelt, ab 1987 produziert und stellte innerhalb der DDR-Computer eine eigene Rechnergattung dar. Grundanliegen war die gemeinsame Arbeit von mehreren Menschen an einem Rechner. Als Betriebssystem wurde dazu ein UNIX-Derivat namens WEGA benutzt. Ursprünglich sollte d...
Inventarnummer: W/2012/11/00272
Beschriftung: LCS-883R-T8 Rev: T1 Anschlüsse : 8x RJ-45, 1xBNC