Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 1 bis 20 von 53 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/04/00012b
einzelne Magnetstreifen, die Software für TI 59 enthalten bzw. zum Datentransport zur Druckerstation oder anderen geräten geeignet war, siehe auch Objekt W/2013/05/00013
Inventarnummer: W/2012/10/00092
In der Folie befinden sich unter anderem eine Garantieurkunde, Anleitungen und ein Ersatzteil
Inventarnummer: W/2013/07/00050
Knopf auf 7 fehlt, SASL Nr.: 85567, frühe Rheinmetallproduktion als SAR IIc, ab 1931 (nach Waize) vom Vorgänger als Fakturiermaschine Rheinmetall FUR II/b ausgewiesen. http://www.rechenautomat.de/Rheinmetall/Rheinmetall.html alles deutet auf SASL II c Modell............: SAL / SASL Firma..........
Inventarnummer: B/2007/11/00014
SCANPLUS COLOR 6000, Combining professional image capture and OCR in a small package is what the ScanPlus Color 6000 sheetfed scanner is all about. The scanner is tiny. Its footprint is barely larger than a sheet of paper: a couple of inches wider and a couple of inches shorter. Yet it can gather en...
Inventarnummer: B/2007/11/00014a
SCSI
Inventarnummer: W/2013/05/00023a
Schallplatte (Single-Größe) AWA 502002. Bascoder zum BASICODE-Buch. VEB Deutsche Schallplatten Berlin DDR. (ST 45)
Inventarnummer: T/2007/06/00134
Die Schneider Computer Division wurde in den 1980er Jahren als eigene Abteilung von den Schneider Rundfunkwerken aus Türkheim aufgebaut. Zunächst vertrieb sie in Lizenz die CPC-Computer und die Amstrad PCW/Joyce-Schreibsysteme des Herstellers Amstrad in Deutschland, später auch die IBM-kompatiblen A...
Inventarnummer: T/2007/06/00147
Buchinhalte sind: Möglichkeiten von BASIC2, Grundzüge des Programmierens, Programmieren mit BASIC2, BASIC2 für Fortgeschrittene, BASIC-Funktionsübersicht.
Inventarnummer: T/2007/06/146
Handbuch für Schneider PC 1640 beschreibt den Umgang mit Schneider Computern, das Arbeiten mit GEM Desktop, Benutzen der MS-DOS-Befehle und die Anwendung von Locomotive BASIC2. und
Inventarnummer: T/2007/06/00148
Disketten in Schutzhülle (Papier) beinhalten folgende Software: MS-DOS-Betriebssystem, GEM, GEM Desktop, GEM Paint, Locomotive BASIC2.
Inventarnummer: T/2007/05/00051
Ein Schreib-/Lesearm liest und speichert Daten auf die Festplatte.
Inventarnummer: W/2012/11/00009
mechanische Schreibmaschine Erika Mod. 40, 1963; Hersteller: VEB Schreibmaschinenwerk Dresden Koffer komplett vorhanden, siehe Foto 6
Inventarnummer: T/2007/05/00009
Die Druckerfarbe des Bandes ist schwarz. In unserer Ausstellung können Sie genau ein solches Schreibmaschinenband integriert in eine Ausgabeeinheit an einem Nadeldrucker K 6313 \"bewundern\". Ein Ergebnis tüftlerischen Sparsinnes, um eben einen Nadeldrucker betreiben zu können, ohne ständi neue (mei...
Inventarnummer: T/2007/06/00108
Die Inhalte sind u.a. die Anwendung vierstelliger Logarithmen, Funktions- und Zahlenwerte.
Inventarnummer: T/2007/05/00034
Vorkommen als schwarzes, graues, rotes Selen (unterschiedliche Siedepunkte und Stabilitäten).
Inventarnummer: W/2012/10/00070
Die SI Einheitentafel ist bunt bedruckt und ist eine Übersicht aller Einheiten und SI- fremde Einheiten.
Inventarnummer: O/2008/11/00019
Diätberater, Listet Energiewerte von Nahrungsmitteln auf plus Taschenrechner für Grundrechenarten
Inventarnummer: W/2012/10/00021
Das Handbuch ist im Verlag VEB robotron Büromaschinenwerk ERnst Thälmann Soemmerda erschienen.
Inventarnummer: W/2015/11/00014c
Software für Windows für Workgroups 3.11 , 2 Disketten plus CPU Aktualisierung plus WORKS, 11 Disketten
Inventarnummer: W/2015/11/00014d
Software Windows 3.0 und 3.1 , 9 Disketten 3,5 Zoll. ist die dritte Version des von der Firma Microsoft entwickelten damaligen DOS-Betriebssystemaufsatzes Microsoft Windows. Sie wurde am 22. Mai 1990 veröffentlicht. Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_3.0