Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 106 bis 110 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2014/10/00001
Der C16 wurde gebaut, um gegen andere Computer von Timex Corporation, Mattel und Texas Instruments im Preissegment unterhalb von 100 Dollar zu konkurrieren. Er war als Nachfolger des erfolgreichen VC 20 gedacht, denn dieser war mittlerweile technisch überholt. Der C16 wurde im Juni 1984 angekündigt...
Inventarnummer: W/2014/11/00020
Der Amiga 2000 ist ein Personal Computer aus der Amiga-Reihe. Er stellt das Highend-Gegenstück zum ebenfalls 1987 erschienenen Amiga 500 dar. Der Amiga 2000 war als Desktop-Computer konstruiert, im Gegensatz zum Amiga 500. In dem größeren Gehäuse war so Platz für Erweiterungen über den Zorro-Bus. Di...
Inventarnummer: W/2014/11/00021
Der Commodore Amiga war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war. Für seine Zeit hatte er ausgeprägte Multimediafähigkeiten und ein leistungsfähiges, präemptives Multitas...
Inventarnummer: W/2013/05/00030
Model 8250, Die Commodore-Rechner der Serien PET 2001 bis CBM 8000 hatten keinerlei Diskettenlaufwerke eingebaut (einzige Ausnahme: CBM 8296D, ein 8296 plus 8250LP, s. u.). Jedoch konnten externe Laufwerke über den dafür vorgesehenen parallelen IEC-Bus angeschlossen werden. Hinsichtlich der grundsät...
Inventarnummer: T/2007/06/00137
Das Gerät eignet sich für folgende Computermodelle: C64, C128, VC20, VC1020, PET. Besonderheiten sind die Transfer-Beschleunigung mittels Software- bzw. Hardwareschnellader mit bis zu 35-facher Geschwindigkeit. Desweiteren sind über einen speziellen Adapter auch Audiokassetten abspielbar.