Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 536 bis 540 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/10/00088
Power Macintosh oder auch Power Mac ist der Produktname für die Macintosh-Modelle des Unternehmens Apple mit PowerPC-Prozessor. Die vorher nur umgangssprachlich benutzte Bezeichnung „Power Mac“ wird von Apple seit den G4-Modellen offiziell verwendet, zugleich wurde der Begriff „Macintosh“ fallen gel...
Inventarnummer: W/2013/05/00014
Die Atari Heimcomputer sind untereinander weitestgehend kompatible 8-Bit-Computer, die auf dem 6502-Mikroprozessor und elektronischen Spezialbausteinen zur Grafik- und Tonerzeugung basieren. Zwischen der Markteinführung 1979 und der Einstellung der Produktion 1989 fanden sie große Verbreitung in Nor...
Inventarnummer: W/2013/03/00034
Der Commodore 64 (kurz C64, umgangssprachlich auch 64er oder Brotkasten) ist ein 8-Bit-Heimcomputer mit 64 KiB Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende der 1980er Jahre sowohl als Spielcomputer a...
Inventarnummer: W/2012/01/00012
Der 8032-SK ist ein Computersystem mit einem Monitor, Tastatur. Auf der Hauptplatine befindet sich ein MOS 6502 Prozessor, RAM/ROM-Speicher, MOS 6545 Video-Chip, MOS 6520 PIA, MOS 6522 VIA. Grafik 80x25 monochrome. An die Stelle kantigen Blechs ( PET ) traten nun sanft geschwungene Formen. Die Tasta...
Inventarnummer: W/2013/05/00015
C64 in neuem Gehäuse und mit leicht überarbeiteter, kostenreduzierter Hardware (kleinere Hauptplatine). In Deutschland wird der C64C oft als C64-II bezeichnet. Der Commodore 64 (kurz C64, umgangssprachlich auch 64er oder Brotkasten) ist ein 8-Bit-Heimcomputer mit 64 KiB Arbeitsspeicher. Seit seiner...