Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 341 bis 350 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/05/00020
Kernspeicher war eine frühe Form des Hauptspeichers (RAM). Zur damaligen Zeit (Röhren oder Transistortechnik) war Kernspeicher die einzige Form, Arbeitsspeicher mit größerer Kapazität wirtschaftlich herzustellen. Kernspeicher bestand aus einer Matrix von Magnetkernen, die von verschiedenen Drähten...
Inventarnummer: W/2013/05/00019
<div>Der Kernspeicher ist eine frühe Form des Hauptspeichers (RAM). Zur damaligen Zeit (Röhren- oder Transistortechnik) war Kernspeicher die einzige Form, Arbeitsspeicher mit größerer Kapazität wirtschaftlich herzustellen. Kernspeicher bestand aus einer Matrix von Magnetkernen, die von verschiedenen...
Inventarnummer: T/2007/06/00071
Die Datenträger existieren in unterschiedlichen Durchmessern von 3,5 bis 5,25 Zoll. Die Speicherkapazitäten variieren von 128 MB bis 16,7 GB. Hinweis: Vor dem Schreibvorgang ist ein Löschvorgang nötig.
Inventarnummer: T/2007/06/00073
Magnetstreifen wurden zu Speichern kleiner Datenmengen bei Buchungsvorgängen oder zum Abspeichern von Formeln verwendet. Der Grundkörper bestand aus dünner Pappe mit einem aufgebrachten Streifen aus Eisenoxyd und konnte beschriftet werden. Durch Abtrennen einer Ecke war teilweise auch ein Schreibsch...
Inventarnummer: W/2015/07/00001b
Eingabegerät Mandax-5 1/4 Zoll-Laufwerk. Bestandteil des Ensemble Atari Mega ST.
Inventarnummer: W/2012/10/00008
Das Handbuch zu den 1715 und 1715 W Computern behandelt die Themen Systemkomponenten, Systemerweiterung, technische Daten, Grundgerät Zubehör, Installation und Datenträger.
Inventarnummer: T/2007/06/00064
Mappe zur knicksicheren Aufbewahrung von 5 1/4 Zoll Disketten
Inventarnummer: T/2007/05/00011
Arbeitsmaterial, Dokumentation
Inventarnummer: W/2014/11/00038
Rockman ist ein Computerspiel für Commodore16. Format ist Kassete.
Inventarnummer: T/2007/05/00026
Es handelt sich um eine Bedienanleitung zur \"Maus\" - externes Zeigergerät. Titel: \"MOUSE USER MANUAL\"