Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 281 bis 285 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2015/07/00001ea
Ordner enthält sämtliche Kaufbelege des Ensembles ATARI Mega ST.
Inventarnummer: T/2007/06/138b
Inventarnummer: T/2007/06/00111
Kerblochkarten gibt es in verschiedenen Größen: A7 bis A4. Jede Karte besitzt ein Beschriftungsfeld für freien Text, das von einer doppelten Reihe vorgestanzter Löcher umgeben ist. Senkrecht von außen können mittels einer speziellen Zange Kerben angebracht werden, die bis zu einem Loch in der ersten...
Inventarnummer: T/2007/06/00119
Zum Lochen von Rändern der Kerblochkarten. Aus einem Stapel Kerblochkarten konnte man mit Suchnadeln - so groß wie Stricknadeln - über die in den Randlochungen verschlüsselten Informationen schnell diejenigen Karten herausziehen, die die gewünschten Informationen bereithielten. Die Codierung erfol...
Inventarnummer: W/2013/05/00022
Kernspeicher war eine frühe Form des Hauptspeichers (RAM). Zur damaligen Zeit (Röhren oder Transistortechnik) war Kernspeicher die einzige Form, Arbeitsspeicher mit größerer Kapazität wirtschaftlich herzustellen. Kernspeicher bestand aus einer Matrix von Magnetkernen, die von verschiedenen Drähten...