Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 241 bis 250 von 736 anzeigen
Inventarnummer: T/2007/06/00138c
DAs Gerät ist ein handelsübliches protabels Magnetbandkassttengerät aus der Welt der Musikaufzeichnung.Der VEB Mikroelektronik Mühlhausen baute Mitte der 1980er Jahre einige Computer für die EDV-Ausbildung und für den Heimeinsatz, die sich schnell zum begehrten und beliebten Freizeitobjekten entwick...
Inventarnummer: O/2008/11/00014
Taschenkartenleser für den Einsatz als Euroversion der Geldkarte
Inventarnummer: W/2013/01/00037
Titelaufnahme nach RAK: Brecher, Deborah L. Go - Stop - run : das Frauen Computer Lehrbuch / Deborah L. Brecher. Aus dem amerikan. Engl. von Christina Callori_Gehlsen und Andreas Schulz. Mit einem Nachw. von Renate Wielpütz. - 4. Aufl., 22. Tsd. - Berlin : Orlanda-Frauenverl., 1991. - 259 S. : Ill....
Inventarnummer: W/2013/05/00026a
Plotter K6418 (SKR-Bezeichnung CM6415), Dieser Plotter wurde vom VEB Robotron Elektronik und Zeichentechnik Bad Liebenwerda entwickelt und war für kleinere Anwendungen konzipiert. Die maximale verarbeitbare Papiergröße war DIN A3 (420x297 mm), ein Plotterstift-Wechsel war nur manuell möglich. Als P...
Inventarnummer: T/2007/05/00007
Spezifikation klären JF 22.3.2012
Inventarnummer: W/2017/07/00012
plus Software, 5,25 und 3,5 Zoll Disketten, Adapter
Inventarnummer: W/2014/02/00007
d2 elektronic Handbuch
Inventarnummer: T/2007/06/00107
Dies ist eine Anleitung für das Plattenbetriebssystem DOS/ES.
Inventarnummer: T/2007/06/00104
Der Ordner enthät u.a. Dienstprogramme.
Inventarnummer: W/2014/11/00024
Das Motorola International 3200 war eines der ersten GSM-fähigen Mobiltelefone, bei dem die gesamte für das Telefonieren notwendige Technik im Handapparat integriert wurde. Es wurde im Jahre 1992 von Motorola international vorgestellt und als erstes Handy in den ebenfalls im Jahre 1992 gestarteten n...