ZRA 1 -Programmierblätter

T/2007/06/00093

Der Zeiss-Rechen-Automat 1 (ZRA 1) war der erste in der DDR serienmäßig hergestellte programmierbare Digitalrechner. Die speziell für en ZRA 1 vorgesehenen Programmierblätter (mit Operationscode, Maschinenadressen und Inhalten von Registerspeicherplätzen) dienten der schriftlichen Fixierung des Algorithmus, der Übertragung in Lochkarten sowie der Fehlersuche. 
Die vorliegenden Programmierblätter wurden im Rechenzentrum der Humboldt-Universität zu Berlin für eine statistische Auswertung von medizinischen Daten der Charité verwendet.