Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 396 bis 400 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/07/00011
Zweispezies Maschine, Nr.: S331541835 1 Maschinendaten Rechnertyp.......: Zweispezies-Maschine Hersteller.......: Walther Modell...........: Comptess Konstrukteur.....: Ort, Land........: Deutschland Produziert.......: von 1964 bis etwa Mitte der 1970er Jahre Produktionsmenge.: Stück System..........
Inventarnummer: T/2007/05/00038
Flash-Speicher sind digitale Speicherchips; die genaue Bezeichnung lautet Flash-EEPROM. Sie gewährleisten eine nichtflüchtige Speicherung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Flash-Speicher sind portabel und miniaturisiert, es lassen sich jedoch im Gegensatz zu gewöhnlichem EEPROM-Speicher b...
Inventarnummer: W/2013/07/00086
Eine der ersten Proportionalhebelmaschinen, entwickelt von Christel Hamann (Berlin 1905). Eingabe 9-stellig; Resultat 16-stellig Die Euklid-Rechenmaschine Modell 1 wurde in 3 verschiedenen Kapazitäten geliefert und zwar 9 x 8 x 16, 11 x 8 x 16, 13 x 8 x 16. Die erste Zahl ist stets die Zahl der Ei...
Inventarnummer: W/2014/11/00036
Mercenary ist eine Reihe von Computerspielen, die von Novagen veröffentlicht wurden und zum Genre der Abenteuerspiele gezählt werden können. Mercenary I war eines der ersten 3D-Spiele. Alle drei Teile der Serie simulieren eine weitläufige, frei erforschbare Umgebung und besitzen einen nichtlinearen,...
Inventarnummer: W/2014/11/00040
Eine Diskette ist ein portabler magnetischer Datenträger, dessen Grundbestandteil eine dünne flexible Kunststoffscheibe aus boPET ist, die von einer quadratischen oder rechteckigen Kunststoff- oder Papphülle (die mit einem Gewebe ausgekleidet ist, welches Staubteilchen fernhält) umschlossen ist. Die...