Glossar
Wer? Wie? Was? Hier finden Sie alphabetisch aufgelistet Fachbegriffe, Fremdworte, Wissenswertes rund um das Thema Computer und Rechnen.
K1810WM86
16-bit-Prozessor, eingesetzt in A7100, A7150 und EC1834
Kaltstart
Bezeichnung für den Neustart oder das booten eines Computers durch (Aus)Einschalten der Stromzufuhr. Bei einem K. mit geladenem Betriebssystem Windows gehen alle ungespeicherten Daten verloren.
Kantenglättungsverfahren
Oberbegriff für Verfahren, die den sogenannten Treppenstufeneffekt, der bei der Pixeldarstellung bei schrägen und krummen Linien entsteht, vermindern - im Wesentlichen durch farbliche Angleichung benachbarter Bildpunkte.
KES
Kontroller für externen Speicher. Eine Komponente der Rechner A7100 und A7150. Der interne Server übernahm die Ansteuerung von Diskettenlaufwerken und Festplatte.
KFA 1711
Kleinfakturierautomat, erste Entwicklung des Kombinats Zentronik mit einem Mikroprozessor (Produktionsstart 1978)