Glossar
Wer? Wie? Was? Hier finden Sie alphabetisch aufgelistet Fachbegriffe, Fremdworte, Wissenswertes rund um das Thema Computer und Rechnen.
Einkristall
Das Ausgangsmaterial für die Waferherstellung ist ein stangenförmiges Stück Silizium, das aus nur einem Kristall besteht. Dieser Silizium-Einkristall wird durch Temperatur oder Lichteinstrahlung leitfähig. Durch Einlagerung von fremd-Atomen wird die Leitfähigkeit erhöht.
Elektronenröhre
Elektronisches Schaltelement (Kathodenstrahlröhre), das bei den Computern der 1.Generation eingesetzt wurde und die vorher benutzten elektromechanischen Schaltelemente ablöste.
Elektrostatische Papierfixierung
Dieses Verfahren wurde bei Plottern zum Festhalten des Papiers genutzt. Das Papier liegt dabei komplett auf einer Glasplatte auf, unter der sich elektrische Anschlüsse mit angelegter Hochspannung befinden.
ELL
Einlagige Leiterplatte
ELREMA
VEB Elektronische Rechenmaschinen, Wissenschaftlicher Industriebetrieb Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz)