Commodore plus4
1013/NIN
![](/storage/plus4_ready.jpg)
Zusätzliche Informationen
Erfahren Sie mehr...
Setup
Das Netzteil des plus4 ist mit den anderen Commodore-Geräten im Museumsraum nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie das richtige Netzteil!
![plus4_psu](/storage/plus4_psu.jpg)
Der Anschluss für das Netzteil befindet sich hinten rechts am Gerät. Auf der Rückseite befinden sich auch alle anderen wichtigen Anschlüsse. Nur der Videoanschluss ist zwingend notwendig.
![plus4_connect](/storage/plus4_connect.jpg)
Der On/Off-Schalter befindet sich auf der rechten Seite des Computers zusammen mit dem Reset-Knopf.
![plus4_powerbutton](/storage/plus4_powerbutton.jpg)
Um Programme zu laden, können entweder Kassetten oder Floppies verwendet werden. Die Laufwerke 1541 (SERIAL) und 1551 (USER PORT) sind beide kompatibel.
![plus4_input](/storage/plus4_input.jpg)
Betrieb
Der plus4 startet in einen BASIC-Prompt. Sie können sofort BASIC-Code schreiben und ihn mit RUN starten.
![plus4_ready](/storage/plus4_ready.jpg)
Der Inhalt von Floppies wird über folgende Befehle gelesen:
- LOAD"$",8
- LIST
Software
Der plus4 ist mit C64-Programmen größtenteils inkompatibel. Am meisten Freude macht der Computer, wenn man ihn als reine BASIC-Maschine nutzt. Das namensgebende Herzstück des plus4 sind die 4 mitgelieferten Office-Anwendungen (word processor, spreadsheet, database, graphing), die mit der Tastenkombination F1 + RETURN gestartet werden können.