Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 1 bis 5 von 7 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/07/00009
mechanische Sprossenradmaschine, Nr.: 187645 Walther war ein altes Familienunternehmen, gegründet als Büchsenmacherei im Jahr 1886 von Carl Walther in Zella-Mehlis in Thüringen. Ab 1948 baute Walther in Niederstotzingen Sprossenrad-Handrechenmaschinen. Die WSR (Walther Schnellrechenmaschine) 160, e...
Inventarnummer: W/2014/02/00006
Wechselfestplatte SyQuest 88MB mit externem SCSI - Laufwerk Driver d2 und 5.25 Removeable Cartridge SyQuest Technology, Inc (auch als SYQT, Inc. bekannt) war einer der führenden Hersteller von Wechselfestplatten. Bis zur Insolvenz Ende 1998 waren die Laufwerke und Medien der Firma Quasi-Inbegriff fü...
Inventarnummer: T/2007/06/00066
Wechselplatten wurden ausschließlich im Großrechnerumfeld eingesetzt und bilden einen Zwitter zwischen Festplatte und Diskette. Gegenüber den Festplatten sind bei der Wechselplatte Antrieb und Datenträger trennbar. Der Antrieb verblieb im Laufwerk am Rechner, während der Datenträger, geschützt durch...
Inventarnummer: W/2013/05/00016
Der Wechselplattenspeicher von Siemens (only for 4850) ist vermutlich in den 1980er Jahren produziert worden. Wechselplattenspeicher sind die Vorläufer der heutigen Festplatten. Vermutliche Speucherkapazität ca. 300 MB. Quelle:
Inventarnummer: W/2013/01/00033
Titelaufnahme nach RAK: Seidel, Erik: Windows 3.1 : eine praxisnahe Einführung in die graphische Benutzeroberfläche / Erik Seidel. - Berlin : Unabhängige Verl.-Buchh. Ackerstrasse, 1995. - 128 S. : Ill., graph. Darst. (Lehrheft / Direkt-Computerschulung ; Nr. 9) ISBN 3-86172-051-5