Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 11 bis 15 von 61 anzeigen
Inventarnummer: O/2012/11/00029
Die Konkret-Taschenrechnerserie stellte den Nachfolger der Minirex-Rechner dar. Sie benutzen ebenfalls zur Darstellung eine 8-stellige LED-Anzeige. Gegenüber dem Minirex waren das Netzgerät in den Rechner mit eingebaut, sodass eine Docking Station nun überflüssig wurde. Quelle: robotrontechnik.de Bi...
Inventarnummer: O/2008/11/00011
Time Calculator MR 411, 8-stellig, Besitzt bereits einige Speicherplätze und eine eingebaute Uhr mit Alarmfunktion. Hersteller VEB Mikroelektronik Wilhelm Pieck Der MR410 bildete das Grundgerät der Serie und beinhaltetet neben den Grundrechenarten einen Zahlenspeicher, Wurzelfunktion und Reziproktas...
Inventarnummer: T/2007/06/00115
Unterstützt werden viele Rechenfunktionen. Ein Speicher ist eingebaut. Besonderheit: Dies ist das Flagschiff der DDR-Taschenrechnertechnik. Der MR610 stellte den leistungsfähigsten wissenschaftlichen Taschenrechner der DDR dar. Er basierte technisch auf dem MR409, besaß aber noch mehr Rechenfunktion...
Inventarnummer: W/2013/07/00083
Der MR610 stellte den leistungsfähigsten wissenschaftlichen Taschenrechner der DDR dar. Er basierte technisch auf dem MR409, besaß aber noch mehr Rechenfunktionen und stellte somit das Flaggschiff der DDR-Taschenrechnerproduktion dar. Der Preis lag anfangs bei 730 Mark (1980), später bei 205 Mark....
Inventarnummer: O/2008/11/00013
sogenannter Sprachcomputer