Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 11 to 15 of 88 results
Inventarnummer: W/2013/07/00073
Bodenplatte Typ K 2, CSN 178102, Nr.: U 2 25023 Die mechanische Rechenmaschine mit Kurbelantrieb aus der CSSR wurde im Chemiekombinat Bitterfeld verwendet, bevor sie in das Kreismuseum Bitterfeld gelangte. Es handelt sich um eine Vierspecies Maschine, d.h. dass sie die vier Grundrechenarten ausführ...
Inventarnummer: W/2013/07/00063
Unterteil orange, Oberteil Eierschale, entspricht Objekt O/2013/05/00006Mehr Informationen zu diesem Modell unter https://www.rechnerlexikon.de/artikel/Ascota_Klasse_314
Inventarnummer: W/2013/07/00036
Rietz Nr. 1731511, Meissner KG, Artur Ewert Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewert, Berlin, Ewert´sche Rechenmaschinensammlung, nicht mehr vollständig Teilkonvolut bestehend aus: W/2013/07/34; ...35;...38;...36;...37 wurde 1985 für 125,-DM erworben.
Inventarnummer: W/2013/07/00037
Artur Ewert, Rückseite eingeritzt: Fiedler, Längsseitenteile mit Maßeinheiten Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewert, Berlin, Ewert´sche Rechenmaschinensammlung, nicht mehr vollständig Teilkonvolut bestehend aus: W/2013/07/34; ...35;...38;...36;...37 wurde 1985 für 125,-D...
Inventarnummer: W/2013/07/00038
Artur Ewert, Meissner KG, DDR, Nr.: 1731421 Rechenschieber Meissner KG (Rietz Plastikmodelle) System Rietz 1967 übliche Skalenanordnung Rietz Novo 1972 versetzte Skalen, Einseitenmodell Mono Rietz ??? Skalen wie System Rietz, Einseitenmodell Rietz Arcus 1970 ähnlich Rietz Novo, geänderte trig. Skale...