Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 31 to 39 of 39 results
Inventarnummer: T/2007/06/00097
Arbeitsmaterial
Inventarnummer: T/2007/06/00092
Lochkarten wurden als Speichermedium für Programme und Daten hauptsächlich im Großrechner-Umfeld verwendet. Als Speichermedium wurden Pappkarten verwendet, in die die Daten in Form von Löchern mechanisch hineingestanzt wurden. Auf eine Lochkarte passten 80 Zeichen. Jedes Zeichen konnte theoretisch...
Inventarnummer: W/2012/12/00019
Das Heft mit dem Titel "Programmieren mit BASIC" von Siegmar Müller, erschienen in der 5. Auflage, aus der Reihe Automatisierungstechnik aus dem VEB Verlag Technik Berlin, behandelt folgende Themen: - Daten und deren Verknüpfungen - Anweisungen - Entwickeln eines BASIC-Programms
Inventarnummer: W/2012/12/00013
Titelaufnahme nach RAK: Bärwolff, Günter; Kosciolowicz, Raimund: Programmieren mit FORTRAN 77 / Günter Bärwolff ; Raimund Kosciolowicz. - 1. Aufl. - Berlin : Verl. Technik, 1990. - 240 S. (Technische Informatik) ISBN 3-341-01003-3
Inventarnummer: W/2012/10/00004
Das Programmierhandbuch vom VEB Elektro-Apparate-Werke-Berlin-Treptow "Friedrich-Ebert" befasst sich mit der Frage Wie programmiere ich den P 8000? Es ist ein Stempel mit der Aufschrift: "Kreisbetrieb f. Landtechnik Hagenow Versorgungslager Setzin 2821 Setzin"
Inventarnummer: W/2012/12/00001
Titelaufnahme nach RAK: Schmuck, Anton: Programmiersprache PASCAL : Schritt für Schritt / von Anton Schmuck. - 1. Aufl. - München : Humboldt-Taschenbuchverl., 1986. - 159 S. : 11 graph. Darst. (Humboldt-Taschenbuch ; 551 : Praktische Ratgeber) ISBN 3-581-66551-4
Inventarnummer: W/2012/10/00089
Das Buch Programmierung des 16-Bit-Mikroprozessorsystems U8000, aus der Reihe Technische Informatik vom VEB Verlag Technik Berlin, verfasst von Dr.-Ing. Heinz Brennstuhl behandelt folgende Themen: - Aufbau und Technik - Programmierung - Befehlsatz - Programmierbeispiele - Aufbau und Funktion der Sp...
Inventarnummer: W/2013/07/00085
das sieht eher nach einer Rheinmetall Staffelwalzenmaschine aus (Volltastatur), nach Unterlagen der BBAW könnte es ein Vorläufer der Mercedes sein. Ohne Gehäuse, Ergbniswerk 20 stellig, Konstruktion/mechan. Prinzip genau überprüfen, Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewe...
Inventarnummer: W/2012/10/00069
Das Buch : PSION Organiser II ist ein Betriebshandbuch für den gleichnamigen Organiser und ist vom Autor: Barry Thomas verfasst worden. Folgende Themen werden behandelt: - Zeit-Funktionen - Daten löschen, sichern und suchen - Datapaks - Terminkalender und Taschenrechner - Tipps zum Umgang etc..