Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 41 to 50 of 128 results
Inventarnummer: W/2013/07/00013
Nr.: 493030925 1 Firmendaten Vollständiger Name....: Contex, Gebr. Carlsen Ort, Land.............: Hellerup, Kopenhagen, Dänemark ......................: ab 1947 Gentofte Vertrieb..............: Zeuthen & Aagaard Gründer...............: Gebr. Carlsen Gründungsdatum........: 1945 Namensänderung........
Inventarnummer: W/2013/03/00015
Die Curta ist eine mechanische Rechenmaschine in Form eines Zylinders mit einer Kurbel an der Oberseite. Das Funktionsprinzip ist das der doppelten Staffelwalze. Sie wurde in den 1940er Jahren von Curt Herzstark entwickelt und von 1948 bis 1970 vom Liechtensteinischen Unternehmen Contina AG in einer...
Inventarnummer: W/2013/07/00007
Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewert, Berlin, Ewert´sche Rechenmaschinensammlung, nicht mehr vollständig
Inventarnummer: T/2007/05/00003
Vierspezies-Maschine,Hersteller: Stschetmasch Kursk,Felix M (ca. 1960), System Sprossenrad, Rechenwerk , Simplexmaschine, Stellenzahl, 9 x 8 x 13, Eingabe mit Einstellhebel, Ausgabe mit Anzeigeeinrichtung, Antrieb Handkurbel, Löschen Schlitten: manuell, einzeln / Flügelmuttern, Rechenablauf ohne Aut...
Inventarnummer: W/2013/07/00005
Erste Schaltklinkenmaschine (Obwohl äusserliche Ähnlichkeiten mit Sprossenrad) mit elektrischem Antrieb, Eingabe 9stellig, Resultatwerk 16stellig (nach BBAW), Bildrecherche spricht für Hamann-Automat Z - siehe Foto Rechnerlexikon Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine Hersteller.......: DeTeWe Mod...
Inventarnummer: W/2013/07/00017
Diese Maschine geht zurück auf Willy Feiler in Berlin-Charlottenburg. Aufgrund ihrer leichten Bauweise und ihrer kompakten Abmessungen konnte die Feiler sowohl als Tischrechner im Büro verwendet werden als auch im Außendienst mitgeführt werden. In technischer Hinsicht handelte es sich bei der Feile...
Inventarnummer: W/2013/07/00016
Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewert, Berlin, Ewert´sche Rechenmaschinensammlung, nicht mehr vollständig VEB BMK Kohle und Energie KB 15 Melitta-Sprossenradmaschinen wurden bis 1926 von den Mercedes-Werken in Zella-Mehlis in Thüringen hergestellt. Da die Mercedes-Werke...
Inventarnummer: W/2013/03/00017
Mechanische Rechenmaschine, Sprossenrad-System, mit Zehnerübertragung im Umdrehungszählwerk Typ seit 1925 produziert Mercedes Büromaschinenwerke Berlin hergestellt in Zella-Mehlis, dann Suhl, Deutschland. Unser Exemplar ist eine Melitta VII/16 gebaut um 1955. Seriennummer: 97332. Melitta-Sprossenra...
Inventarnummer: W/2013/03/00017a
hier Test eingefügt unter Feliks, links oben Mech.rech. und hinzufügen plus-Zeichen Mechanische Rechenmaschine, Sprossenrad-System, mit Zehnerübertragung im Umdrehungszählwerk hergestellt in Zella-Mehlis, dann Suhl. Hier eine Melitta VII/16 um 1955 in Suhl. Typ seit 1925 produziert Mercedes Büroma...
Inventarnummer: O/2013/05/00005
Handbetrieb, schwarz/grün, Diese Rechenmaschine aus den 1940er Jahren ist in gutem Zustand. Abmessungen ca. 34 x 23 x 20 cm. ausser Verkaufsangeboten (?) nichts zu finden ? Firmendaten Quelle weiterer Daten: http://www.rechnerlexikon.de/artikel/R.C._Allen Vollständiger Name....: R.C. Allen Ort...