Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 441 bis 445 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2012/11/00259
Dieser 16-Bit-Rechner wurde 1986 im Büromaschinenwerk Sömmerda entwickelt und dort (1988-1989, 13799 Exemplare), sowie im VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt (ca 20.000 Exemplare), produziert. Hersteller: VEB Robotron Elektronik Hoyerswerda 220V/50Hz;9poliger Video-Anschluss, Typenschild fehl...
Inventarnummer: B/2007/11/00017a
Bildschirm K7229.22 Dieser von Robotron Hoyerswerda hergestellte Monochrom-Bildschirm wurde an den alphanumerischen Varianten der Computer A7100 und A7150 und an der grafischen Variante des A7100 eingesetzt. Er hatte eine nutzbare Bildfeldgröße von 135x220 mm und ein Gewicht von 18 kg. Äußerlich war...
Inventarnummer: B/2007/12/00022
Bildröhre 17 bzw. 43 cm Flachbildröhre, Max. Arbeitsfläche (H x B) 240 x 320 mm , Horizontalfrequenz 27 - 86 kHz, Vertikalfrequenz 50 - 160 Hz , Videobandbreite 160 MHz, Max. Auflösung: 1600 x 1280 bei 68 Hz ,Am Monitor selber einstellbare Dinge: -Kontrast -Helligkeit -Horizontalposition (+größe)...
Inventarnummer: W/2012/11/00260
Fernseher/Monitor Junost 402B Hersteller: Moscow Radio Works Übernommen vom Rat der Stadt Magdeburg, Abteilung Volksbildung; Inventarnummer GMA 9/12119
Inventarnummer: W/2012/11/00250
MACOM S96D; Seriennummer: 106192700946; FCC-ID: MDZAT897 220-240V/50Hz; Bildschirmdiagonale ~41cm; Anschluss VGA; Standfuss montiert