Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 141 bis 145 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/03/00226
Der Abakus wurde von verschiedenen Kulturnationen hervorgebracht. Das älteste uns bekannte Rechenbrett stammt aus dem Jahre 400 v.u.Z. Spalten Hier eine Abbildung aus der Zeitschrift technikus, DDR, 1973 es ist der Test mit dem Objektgruppe SONSTIGES
Inventarnummer: W/2017/07/00005
Ein bebilderter, dreidimensionaler Grundkurs (Faltbuch) Von den Themen Dateneigabe, Speicher und Prozessor bis Datenausgabe. Ein wirklich sehenswertes 3D-Buch - in Pappe. So wurde in den 80-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts um Verständnis und natürlich auch Kunden geworben.
Inventarnummer: W/2013/12/00005
Ein bebilderter, dreidimensionaler Grundkurs. Sharon Gallagher. Abbeville Press. 1984. Copyright Cross River press 1984. Deutsche Übersetzung B.Bear. 1986. Abschnitte:Computer, Zentraleinheit, RAM,ROM, Massenspeicher, Software, Bildschirm, Datenein- ausgabe, ASCII, Binärsystem, elektronische Logik,...
Inventarnummer: W/2012/12/00006
Titelaufnahme nach RAK: Hicks, Clint; Reed, L. Allen; Link, Denise: Der Norton Commander : Version 3.0; Benutzer- und Referenzhandbuch / Clint Hicks, L. Allen Reed und Denise Link. - [S.l.] : Peter Norton Computing, Inc., 1990. - 284 S. : graph. Darst.
Inventarnummer: W/2013/01/00031
Titelaufnahme nach RAK: Hunger, Lutz; Seidel, Erik Der PC und MS-DOS : eine Einführung in den Umgang mit dem PC und in das Betriebssystem MS-DOS / Lutz Hunger ; Erik Seidel. - 5., vollkommen überarb. und erw. Aufl. - Berlin : Unabhängige Verl.-Buchh. Ackerstrasse, 1992. - 112 S. (Lehrheft / Direkt...