Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 136 bis 140 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2012/12/00020
Das Buch "Datenbanken mit Personalcomputern" erschienen im Verlag die Wirtschaft Berlin, 2. Auflage, behandelt folgende Themen: - Grundlagen - Handhabung von REDEBAS - Datenbankverwaltung mit REDEBAS - Programmieren - Was Sie sonst noch wissen sollten - Zusammenstellung der REDEBAS-Befehle
Inventarnummer: W/2015/05/00003
Gerät zur Offline Datenerfassung, optische MArkierungslesung, Durchsatzrate 4 000 / h, Steuer- und Speichereinheit Mikrorechner robotron ZE1, RAM 1 KByte, ROM 4 KByte, Datenausgabe Kassettenmagnetbandgerät oder Lochbandstanzer
Inventarnummer: W/2012/10/00087
Das Buch dBase III aus der Reihe Technische Informatik erschienen im VEB Verlag Technik Berlin, geschrieben vom Dr.sc. Wilfried Grafik, behandelt folgende Themen: - Kommadostruktur - Ausdrücke in dBase - Erstellen eines Datenfiles - Ergänzen und Verändertn von Daten - Strukturänderungen - Berichte
Inventarnummer: W/2013/07/00032
BBAW Selbstbau von A.Ewert (?) Quelle der Vermutung Ankauf von Frau A. Much, Berlin, Erbin von Ober-Ing. Artur Ewert, Berlin, Ewert´sche Rechenmaschinensammlung, nicht mehr vollständig Teil der Ausstellung Historische Rechenmaschinen (1986 - 1987) in der Kustodie der Akademie der Wissenschaften.
Inventarnummer: T/2007/06/00066a
Wechselplatten wurden ausschließlich im Großrechnerumfeld eingesetzt und bilden einen Zwitter zwischen Festplatte und Diskette. Gegenüber den Festplatten sind bei der Wechselplatte Antrieb und Datenträger trennbar. Der Antrieb verblieb im Laufwerk am Rechner, während der Datenträger, geschützt durch...