Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 701 bis 705 von 736 anzeigen
Inventarnummer: W/2013/03/00028
Dreispezies-Rechenautomat, verwendet als Kasse sowie zur innerbetrieblichen Abrechnung. Die eingabe der Zahlen erfolgte über 10 Zifferntasten. Zusätzlich gab es je eine Taste für Addition, Subtraktion, Multiplikation und endergebnisanzeige. Es existiert eine Funktion zur Zwischenergebnisanzeige sowi...
Inventarnummer: CM00005
Elektronischer Tischrechner mit (Nexie) Röhrenanzeige, Zehnertastatur, Funktionstasten, Ferritkernspeicher, 6x16 digit 384 bits oder 48 bytes, der Soemtron220 verfügt über drei Zahlenspeicher, die sich durch Addition oder Subtraktion füllen ließen und für Zwischenergebnisse benutzt wurden. Konstrukt...
Inventarnummer: W/2013/03/00037
Die PK 5 des tschechoslowakischen Herstellers Nisa ist eine elektromechanische Vierspeziesmaschine mit Volltastatur, d.h. es ist für jede der zehn Stellen des Eingabewerks eine eigene Tastenspalte vorhanden, also insgesamt 100 Zifferntasten. Die PK 5 ist relativ modern und kompakt. Staffelwalze,...
Inventarnummer: T/2007/05/00001
Die russische Iskra 111 wurde im Jahr 1978 in einer total veralteten Halbleitertechnik hergestellt. Texas Instruments gab diese Technik bereits gegen 1964 auf (Laufzeitspeicher, RTL-ICs Ultraschall-Laufzeitspeicher Nixieröhren) und ersetzte die RTL-Technik durch DTL bzw TTL. Ein weiteres Kuriosum an...
Inventarnummer: T/2007/05/00033
Es handelt sich um ein Nachfüllpack in Originalverpackung.