Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 1 to 5 of 39 results
Inventarnummer: W/2012/02/00001
Technisch lehnte sich die P8000 compact stark an die klassische P8000 an: 8-Bit-Platine, 16-Bit-Platine und Harddisk-Controller wurden übernommen, auf letzteren beiden lediglich die Stecker verändert. In den Varianten mit mindestens 2 Prozessoren kam als Neuentwicklung eine batteriegepufferte System...
Inventarnummer: W/2012/11/00004a
Dieser Rechner wurde 1989 vom EAW als Nachfolger des Computers P8000 entwickelt. Die P8000 compact war das letzte Rechnerprojekt von EAW; der Zerfall des Betriebes nach der Privatisierung 1990 verhinderte weitere Entwicklungen. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde bei der P8000 compact die Festplatte...
Inventarnummer: B/2007/12/00023b
Dieser Rechner wurde von EAW entwickelt, ab 1987 produziert und stellte innerhalb der DDR-Computer eine eigene Rechnergattung dar. Grundanliegen war die gemeinsame Arbeit von mehreren Menschen an einem Rechner. Als Betriebssystem wurde dazu ein UNIX-Derivat namens WEGA benutzt. Ursprünglich sollte d...
Inventarnummer: W/2012/11/00272
Beschriftung: LCS-883R-T8 Rev: T1 Anschlüsse : 8x RJ-45, 1xBNC
Inventarnummer: W/2015/02/00005
Ein PDA von der Firma Palm Computing, herausgebracht in 1999. kostete zwischen 850 und 1000 DM. 2 MB ROM und 8 MB RAM, ein leichter lesbares LCD, Farbe, TFT-Display, 256 Farben, 160x160 Pixel, als Prozessor ein Motorola Dragonball EZ, 20 MHz. Ein neues Hintergrundlicht für den darzustellenden Text....