Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 6 bis 10 von 61 anzeigen
Inventarnummer: O/2008/11/00021
LCD Anzeige, Scientific - RPN, 105 Program Steps, Logical Operators Integer Arithmetic, Soviet IC\'s, CMOS is a third-generation non-BASIC, RPN programmable calculator which was manufactured in the Soviet Union during the years 1983 to 1991. Its original selling price was 85 rubles. The functionali...
Inventarnummer: O/2008/11/00020
Taschenrechner mit Vakuumfluoreszenzanzeige (um 1970) Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts Zifferndarstellung mittels Vakuumfluoreszenzanzeige Stromversorgung: 4 Batterien vom Typ AA oder über Netzgerät 6V / 100 mA
Inventarnummer: O/2013/05/00001
Tafelwerk. Schade.C.: Taschenrechner Fix, 9.Auflage. VEB Verlag Technik Berlin.1957. ... ist eine Rechentafel für jedermann. Schon seit Jahren hat er sich im berufs-, geschäfts- und werktätigen Leben, in Büro, Kontor und Werkstatt, besonders auch auf der Reise und bei auswärtiger Tätigkeit als bequ...
Inventarnummer: W/2015/11/00018
Die Modelle HP-75C und HP-75D waren die ersten in BASIC programmierbaren Taschenrechner von Hewlett-Packard. Der HP-75C wurde ab 1982 verkauft, 1984 folgte der HP-75D, der um eine Anschlussmöglichkeit für einen optischen Barcodeleser erweitert worden war. Die Produktion endete 1986. Eigenschaften D...
Inventarnummer: O/2008/11/00022
Die Konkret-Taschenrechnerserie stellte den Nachfolger der Minirex-Rechner dar. Sie benutzen ebenfalls zur Darstellung eine 8-stellige LED-Anzeige. Gegenüber dem Minirex waren das Netzgerät in den Rechner mit eingebaut, sodass eine Docking Station nun überflüssig wurde. Quelle: robotrontechnik.de B...