Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Ergebnisse 1 bis 20 von 38 anzeigen
Inventarnummer: W/2012/12/00002
Titelaufnahme nach RAK: Sacht, Hans-Joachim: BASIC für Fortgeschrittene / von Hans-Joachim Sacht. - 3. Aufl. - München : Humboldt-Taschenbuchverl., 1987. - 191 S. : graph. Darst. (Humboldt-Taschenbücher ; 496) ISBN 3-581-66496-8
Inventarnummer: W/2012/12/00024
Das Heft von Dr. Ursula Grote und Prof.Dr.Horst Völz behandelt das betitelte Thema.
Inventarnummer: O/2008/11/00024
Bedienungsanleitung zum privileg SR-56DNC
Inventarnummer: W/2015/02/00003
detaillierte Anleitung, Taktik Editor, etc
Inventarnummer: W/2012/10/00075
Das Buch: Manual Teil 1 für Hard-Copy-Drucker K 6313 und K 6314 vom VEB robotron Büromaschinenwerk Ernst Thälmann Sömmerda beinhaltet: - Installation - Bedienungsanleitung - Systembeschreibungen - Interfacebeschreibungen
Inventarnummer: W/2013/05/00010a
Bedienungsanleitung
Inventarnummer: W/2012/10/00031
Novell TCP/IP
Inventarnummer: T/2007/06/00087
Es handelt sich hier um eine Bedienungsanleitung zum PC 1715.
Inventarnummer: W/2013/04/00012a
Bedienanleitung zum Spielcomputer Logokus Inhaltsverzeichnis Spiele, Logik, Computer Anhang Rolf Lohberg: Spielcomputer Logikus. Kosmos Gesellschaft Stuttgart. Frankh Verlag Stuttgart
Inventarnummer: T/2007/06/00141
Die Bedienungsanleitung zur Software M 026 Foth enthält die Beschreibung der Programmiersprache (Programmentwicklungssystem) FORTH. FORTH ist eine Compilersprache und strukturierte Programmiersprache zugleich. Hinweis: Das Handbuch ist nicht für KC 85/1 Rechner geeignet!
Inventarnummer: T/2007/06/142
Eine Dokumentation zum Textsystem 'TP' Stand für KC 85 mit Erweiterungsaufsatz D004. 'TP' ist unter microDOS lauffähig.
Inventarnummer: T/2007/06/00139
Es handelt sich um eine Bedienungsanleitung zur Software C0171/1 V24 für die Rechner KC 85/2 bis 85/4. Literatur
Inventarnummer: T/2007/06/00140
Der Katalog bietet eine Softwareübersicht für den Rechner KC 85. Literatur
Inventarnummer: T/2007/06/00101
wofür JF 22.3.2012 klären
Inventarnummer: W/2014/01/00002
Betriebsanleitung/Handbuch im Schuber
Inventarnummer: W/2013/05/00011
Unterlagen zum Gerät MC 80, VEB Elektronik Gera
Inventarnummer: W/2012/10/00048
Die Anwendungsbeschreibung Betriebssystem DCP 1700 für Arbeitsplatzcomputer A7150 vom VEB Robotron-Projekt Dresden befasst sich mit folgenden Themen: - Überblick über Bestandteile des Systemkerns und ihre Aufgaben - Unterstützte Gerätekonfiguration - Dateisystem - Codes - Schnittstellen - Kommandop...
Inventarnummer: W/2012/10/00049
Die Anwendungsbeschreibung Betriebssystem SCP 1700 vom VEB Robotron-Projekt Dresden behandelt folgende Themen: - Aufgabenstellung - Gerätekonfiguration - Steuerprogramme und Dienstprogramme - Übersetzer - Programmpaket für modulare Programmierung - SCP-1700-Anpassung
Inventarnummer: W/2012/10/00002
Das Buch "Betriebssystem SCP für Personalcomputer" mit der ISBN: 3-349-00255-2 beinhaltet die Themen: Betriebssystem SCPX, Einsatz und Nutzung des SCPX, Einblick in Aufbau und Funktionsweise, Weiterwentwicklung des Betriebssystems ScP, Anhang. Das genannte Buch ist 2 Mal vorhanden. Verlag: Die Wir...
Inventarnummer: T/2007/06/00125a
Die Horizontalfrequenz des K7222 betrug 16 kHz, die Vertikalfrequenz lag bei ca. 50 Hz. Die K7222-Bildschirmserie war mit dem Zeilentrafo ÜHA78 (Hersteller ELFEMA Mittweida) bestückt, dessen gelbe Sekundärspule leider sehr oft kaputt ging, was sich in starkem Essiggeruch und Rissen in der Spule äuße...