Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 71 to 80 of 88 results
Inventarnummer: W/2012/01/00002
Für externe Auftritte in Schulen \"gezimmerter\" Transportkoffer für KC und Zubehör, Inhalt ein Grundteil des KC 85/4, Verkabelungen, Magnetbandkassetten, u.a. die originale Demo-Kassette des Herstellers - siehe Videodokumentation Ein Video unter
Inventarnummer: T/2007/06/00143
Die Software für Rechner KC 85/2 und KC 85/3 beinhaltet u.a. die Unterstützung des Datenaustauschs über V24-Schnittstelle, Druckertreiber, Schreibmaschinentreiber. Diese internationale Schnittstellennorm gestattet das Verbinden von zwei Rechnern über eine maximale Distanz von 15m. Über V.24 wurden a...
Inventarnummer: B/2007/12/00027a
Der VEB Mikroelektronik Mühlhausen baute Mitte der 1980er Jahre einige Computer für die EDV-Ausbildung und für den Heimeinsatz, die sich schnell zum begehrten und beliebten Freizeitobjekten entwickelten. Die Mühlhäuser KCs bestachen durch ihre Grafikfähigkeit und sehr gute Erweiterbarkeit.Die Eckdat...
Inventarnummer: W/2013/05/00002
RAM-Erweiterungsmodul 1.40.690003, <b>Preis EVP 618,-M</b> Der KC85 besaß weiterhin vier Slots für Erweiterungseinheiten, die man in Modulform kaufen konnte. So gab es z.B.: RAM-Modul 690003.5: Erweiterung des RAM-Speichers um 16 KByte. ROM-Modul 690002.7: Erweiterung des ROM-Speichers um max. 10 KB...
Inventarnummer: B/2007/11/00010
Dieser Rechner wurde im VEB Büromaschinenwerk Sömmerda entwickelt und 1984 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Serienfertigung lief von 1985-1989 und umfasste 93096 Geräte (PC1715 und PC1715W zusammen). Sein Einsatzgebiet war meist die allgemeine Büroarbeit. Die Vorteile des Rechners bestanden in de...
Inventarnummer: T/2007/06/00125
Bürorechner, auf Bild 5 ist ein Ensemble mit Drucker K6313 aus unserer Ausstellung zu sehen - das zweite Gerät ist ein 1715W, ebenfalls funktionstüchtig.Der Rechner PC1715 wurde im VEB Büromaschinenwerk Sömmerda entwickelt und 1984 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Serienfertigung lief von 1985-19...
Inventarnummer: W/2012/11/00003a
Inventarnummer: CM00006
Monitor zum PC 1715 und anderen Geräten aus dieser Zeit etwa BIC 5105
Inventarnummer: T/2007/06/00126
Dieser Rechner wurde als Nachfolger des PC1715 im Büromaschinenwerk Sömmerda entwickelt und 1987 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell hatte der 1715W einen RAM-Speicher von 256 KByte und einen softwareseitig ladbaren Zeichensatz. Letzteres ermöglichte auch die Nutzung semigrafischer Anwendungs...
Inventarnummer: T/2007/06/125b
Diese serielle Tastatur auf Elastomerbasis wurde an den Computern PC1715 und PC1715W, an einigen Versionen des P8000-Terminals sowie in Einbauform im Computer MPC3 verwendet. Die Tastatur existiert in 3 verschiedenen Stilvarianten mit durchsichtigen, runden, und eckigen Tasten. Nachteil der Tastatur...