Werfen Sie einen Blick in unsere digitale Sammlung.
Showing 21 to 30 of 38 results
Inventarnummer: T/2007/06/00126a
Bildschirm K7222, auch als "BAB2" bezeichnet. Dieser Monochrom-Bildschirm war für K1520-Rechner bestimmt und ermöglichte in Zusammenarbeit mit der Bildschirmkarte K7024 eine Ausgabe von 80x24 Zeichen. Technisch gesehen konnte der Bildschirm auch Vollgrafik ausgeben, was aber nur an den Computern MPC...
Inventarnummer: O/2012/11/00030
In äußerlich neuem Gehäuse, aber mit gleicher Elektronik, präsentierte sich der Bildschirm K7222.25. Er wurde in Verbindung mit den Computern PC1715, PC1715W und (mit einer zusätzlichen Fuß-Halterung versehen) am Bildungscomputer A5105 eingesetzt. Die Horizontalfrequenz des K7222.25 betrug 16 kHz. I...
Inventarnummer: W/2012/10/00071
Das Hardcoverbuch \"Bildschirmarbeit\"- Arbeitswissenschaftliche Empfehlungen vom Verlag Die Wirtschaft Berlin von Prof. Dr. habil.W.Hacker, Prof. Dr. sc. H. Raum, Prof. Dr. sc. M. Rentzsch und Prof. Dr. dc. K. Völker behandelt folgende Themen: - Produkt und Erfordernis des wissentschaftlich-technis...
Inventarnummer: W/2014/11/00009
Der PC, das unbekannte Wesen; Ist Aufrüsten sinnvoll?; nützliche HElfer; Tuning ohne BAstelei, Arbeistspeicher konfigurieren, Umgang mit Festplatten, Optimieren Microsoft Windows, Karten, Drucker, Tastatur, Maus,CD-ROM, NetzwerkBUS-Systeme, Hauptplatine, Reparaturdienste - 800 Seiten
Inventarnummer: W/2012/10/00028
Die Blattsammlung befindet sich in einem Hefter geheftet und beinhaltet Themen wie: Wareneingang vom VEB agrotechnic, Warenausgang und Anwenderdokumentation, AP MAWI P8000
Inventarnummer: W/2015/11/00014k
Die Programmiersprache Pascal (benannt nach dem Mathematiker Blaise Pascal) wurde von Niklaus Wirth an der ETH Zürich im Jahr 1971 als Lehrsprache eingeführt, um die strukturierte Programmierung zu lehren.Pascal ist eine Weiterentwicklung von Algol 60. Es lehnt sich in seiner Syntax stark an die eng...
Inventarnummer: W/2014/11/00011
Fachliteratur von Markus Breuer. Der Titel lautet Amiga 2000, aus dem Verlag Markt und Technik. Systemarchitektur (OSA), Workbench 1.3 und Extras-Diskette, CLI-Einführung und Überblick, MS-DOS auf dem Amiga, Festplatten und PC Karten, Amiga Grafik, Amiga-Basic.
Inventarnummer: W/2012/10/00003
Das Buch vom Verlag Die Wirtschaft Berlin, herausgegeben vom VEB Kombinat Robotron mit der ISBN: 3-349-00574-8 behandelt folgende Themen: Hardwarekonzept, Systemarchitektur, logisch funktionelle Eigenschaften der Adapter, techn. Datenblatt, Betriebssystem d. DCP, EC 1834, Anwenderdiagnose, Assembler...
Inventarnummer: W/2012/10/00007
Das Buch aus der Reihe "Technische Informatik" mit der ISBN:3-341-00-529-3, erschienen im VEB Verlag Technik Berlin behandelt die Themen: 8-bit Mikroprozessorsystem U880, 16-bit Mikroprozessorsystem U 8000, Einchipmikrorechner U 881/U882-EMR, Programmiersprache PLZ/ASM, Programmentwicklungsbetriebss...
Inventarnummer: W/2012/10/00062
Das Buch "UDOS-Software.Systemhandbuch" aus der Reihe EAW electronic P 8000, herausgegeben vom VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin-Treptow "Friedrich -Ebert" beinhaltet folgende Themen: - UDOS - NDOS etc..